Grundschulen haben den gesellschaftlichen Auftrag, allen Kindern und Jugendlichen einen guten Start in die Schullaufbahn zu ermöglichen. In der Grundschule erwerben Kinder wichtige Kompetenzen, wie das Lesen, Schreiben und Rechnen. Bildungsstudien zeigen jedoch immer wieder, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler über ausreichende basale Kompetenzen verfügen: Laut den IQB-Bildungstrends 2021 verfehlt ein Fünftel der Schülerinnen und Schüler die Mindeststandards in Deutsch und Mathematik. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK), der auch Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Direktor des Mercator-Instituts, angehört, hat nun ein Gutachten veröffentlicht, in dem sie Handlungsempfehlungen und konkrete Maßnahmen für eine systemische Veränderung der Grundschule liefert. |